Wir freuen uns, Ihnen die Highlights unseres neuen Release v3.4 des virtualcityPUBLISHERs, der virtualcityMAP und des virtualcityPLANNERs vorzustellen.
virtualcityPUBLISHER v3.4
- Verwenden Sie GeoJSON- und glTF-Daten als Datenquelle
- Erstellen Sie 3D-Objektebenen direkt aus CityGML-Dateien (ohne CityGML-Datenbank)
- Färben Sie CityGML-Objekte anhand Ihrer Objektart ein
- Konvertieren Sie digitale Geländemodelle in der Hälfte der Zeit und profitieren Sie sowie Ihre Anwender von den schnelleren Ladezeiten
- Stellen Sie Ihre virtualcityMAPs in unterschiedlichen Sprachen bereit
- Ausführliche Dokumentation der virtualcityMAP API zur programmatischen Interaktion mit Ihren Kartenanwendungen
virtualcityMAP v3.4
- Erleben Sie den neuen Fußgängermodus und starten Sie einen virtuellen Spaziergang durch Ihre 3D-Kartenanwendung
- 3D-Messen ist jetzt auch mit dem Internet Explorer 11 möglich
- Einfachere Einbettung von virtualcityMAPs in bestehende WebGIS-Anwendungen
- Update auf das aktuelle CesiumJS Framework 1.37
virtualcityPLANNER v3.4
- Die optimierte Benutzeroberfläche hilft Ihnen bei der schnellen Umsetzung Ihrer Planungen
- Durch die neue Zeichenfunktionalität können Sie Punkte, Linien und Flächenobjekte einfach in Ihre Planung einfügen
- Mit der Extrusionsfunktion können gezeichnete Flächen in einen 3D-Volumenkörper überführt werden
- Importieren Sie Punkt-, Linien- und Flächengeometrien aus Ihrem GIS in das Planungswerkzeug per GeoJSON
- Ein Export Ihrer gezeichneten Geometrien für die Weiterverarbeitung ist natürlich auch per GeoJSON möglich